Heimat ist, wo ich mich wohl fühle.
Das kann der Geburtsort sein oder dort, wohin mich
das Leben geführt hat.
Heimat prägt. Nirgendwo fühlt man das stärker als in
der Küche.
Ob daheim oder in der Ferne:
Ein Duft, ein Aroma.....
plötzlich ist er da!
Mein Heimat-Traum!
Filter
–
Hier zeige ich Ihnen meine kulinarische Heimat in meinen Gourmet-Boxen. Als kleine Überraschungs-Pakete für Sie oder Ihre Freunde. Lernen Sie meine Heimat kennen!
Die Boxen sind kein ABO!
Sie suchen ein Geschenk aus Bernburg? Hier sind meine passenden Geschenkideen!
Unsere Baalberger Kultur-Beutel ist als kleines Überaschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
Wir haben für alle Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Überraschungs-Paket geschnürt.
In unserem Baalberger Kultur-Beutel gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Delikatessen aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten: Alle Produkte wurden in Baalberge hergestellt! Inhalt: 1 Stoffbeutel (Jeder Beutel ist ein Original mit einem Motiv von Holger Hintz, kein Druck! Deshalb gibt es jeden Beutel nur ein einziges Mal!!!), gefüllt mit unseren Überraschungs-Produkten.
Nicht nur der Beutel, sondern auch der Inhalt wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket! *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis Warum Baalberger Kultur-Beutel? Die Baalberger Kultur (ca. 3.900-3.400 v. Chr.) ist in aller Welt für Ihre Bedeutung in der Archäologie berühmt.
Besonders ihre typische Form der Keramik jener Zeit war prägend. Heute würde man dazu ausgeprägtes Design sagen. Eine Kultur eben, die es schaffte, von sich reden zu machen.
Erhalten ist in Baalberge der Schneider-Berg, ein Baalberg (Grabhügel). Auch Hühnengrab genannt. Früher gab es wohl mehr davon im Ort. Jetzt wissen Sie auch, woher unser Ortsname Baalberge kommt.
Doch nicht nur damals im Nebel der Geschichte gab es kreative Menschen in Baalberge! Sondern auch heute noch werden aus Baalberge innovative Dinge und Produkte in die weite Welt geschickt. Und dies sind eben nicht nur besonders leckere Kartoffeln und Zwiebeln, für die unsere Heimat berühmt ist. Sondern auch unsere Gaumenfreuden aus baalberger Herstellung.
Ja, in Baalberge tut sich was. Kultur, von der man auch heute überall redet. Der modernen Baalberger Kultur!
Lassen Sie sich mit diesem Beutel einfach überraschen, was Baalberge heute an Kultur zu bieten hat! Mit unserem Baalberger Kultur-Beutel! Die Bilder sind Beispiele und stellen nicht Ihren Beutel dar! Da es sich bei den Beuteln um künstlerische Originale handelt und nicht um Prints, variieren natürlich auch die Motive!
Unsere Gourmet-Box ist als kleines Überaschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
Wir haben für alle Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Überraschungs-Paket geschnürt.
In unserer Gourmet-Box gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Delikatessen aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten: Inhalt: 5 Gläser / Beutel (immer enthalten: Kräuter-Salz, Kräuter-Zucker, Fruchtaufstrich) Der Inhalt der Box wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Das Bild ist nur ein Beispiel! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket. *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen AufpreisWarum Bernburg - süß und salzig? Bernburg, unsere Heimat, liegt in der Mitte von Sachsen-Anhalt. Genau zwischen Halle und Magdeburg. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises. Der Name Salzlandkreis ist eine Würdigung des weißen Bodenschatzes. Denn Salz aus Bernburg wird in alle Welt exportiert. Selbst die Wiege des weltweiten Kali-Bergbaus liegt im Salzlandkreis! Der Ruhm Bernburgs beruht auf den 5 weißen Pulvern, die in und um Bernburg produziert wurden und werden:
Salz, Soda, Zement, Mehl und Zucker!
Ja, Bernburg schmeckt eben immer irgendwie nach Salz oder Zucker! Dazu kommt die langjährige Tradition des Kräuter-Anbaus und des Anbaus von Obst und Wein entlang der Saale. Dies ist die perfekte Basis, um uns in unserer Küche von diesen Genüssen und Traditionen inspirieren zu lassen.
Und das Ergebnis dieser Inspiration lassen wir in unsere Gourmet-Box Bernburg süß & salzig einfließen! Wir haben uns für unsere Box Bernburg - süß und salzig für das Steinsalz (manchmal auch Pfannensiedesalz) und den Zucker entschieden. Denn beide bedeuten für uns Heimat! Und dieses Salz und den Zucker kombinieren wir mit den Früchten und Kräutern der eigenen Ernte unseres Gartens.
Lassen Sie sich überraschen! Oder überraschen Sie einen lieben Menschen! Denn unsere Gourmet-Box Bernburg - süß & salzig ist das ideale Geschenk!
Probieren Sie ein Stück unserer Heimat!
Unsere Gourmet-Box ist als kleines Überraschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
Wir haben für alle Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Überraschungs-Paket geschnürt.
In unserer Gourmet-Box gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Fruchtaufstrichen aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten: Inhalt: 4 Gläser Frucht-, Blüten- oder süßer Kräuteraufstrich je 225 g Der Inhalt der Box wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket! *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis Warum Bernburger Früchtchen? Bernburg, unsere Heimat, liegt in der Mitte von Sachsen-Anhalt. Genau zwischen Halle und Magdeburg. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises. Der Name Salzlandkreis ist eine Würdigung des weißen Bodenschatzes. Denn Salz aus Bernburg wird in alle Welt exportiert. Selbst die Wiege des weltweiten Kali-Bergbaus liegt im Salzlandkreis!
Die Böden rund um Bernburg sind aber auch durch die lange Tradition des Anbaues der Zucker-Rübe geprägt. Zunächst mit Dampf-Pflügen, später mit Traktoren. Dazu kommt die langjährige Tradition des Kräuter-Anbaus. Dies ist die perfekte Basis, um uns in unserer Küche von diesen Genüssen und Traditionen inspirieren zu lassen.
Und das Ergebnis dieser Inspiration lassen wir in unsere Gourmet-Box Bernburger Früchtchen einfließen! Wir haben uns für unsere Box Bernburger Früchtchen für den einheimischen Zucker entschieden. Denn dies bedeutet für uns Heimat! Und diesen Zucker kombinieren wir mit den Früchten, Blüten und Kräutern der eigenen Ernte unseres Gartens. Manchmal die Frucht pur, manchmal mit einer kecken Blüte. Deshalb auch der Name Bernburger Früchtchen: Auch unsere Blüten und Kräuter sind manchmal wie kleine freche Früchtchen!
Lassen Sie sich überraschen! Oder überraschen Sie einen lieben Menschen! Denn unsere Gourmet-Box Bernburger Früchtchen ist das ideale Geschenk!
Probieren Sie ein Stück unserer Heimat!
Unsere Gourmet-Box ist als kleines Überraschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
Wir haben für alle Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Überraschungs-Paket geschnürt.
In unserer Gourmet-Box gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Kräuter-Salzen aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten: Inhalt: 7 Beutel Kräutersalz (je 50g, Zutaten: Salz, Kräuter) und 1 Beutel Steinsalz (150g) Der Inhalt der Box wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket. *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis
Warum Bernburger Salze? Bernburg, unsere Heimat, liegt in der Mitte von Sachsen-Anhalt. Genau zwischen Halle und Magdeburg. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises. Der Name Salzlandkreis ist eine Würdigung des weißen Bodenschatzes. Denn Salz aus Bernburg wird in alle Welt exportiert. Selbst die Wiege des weltweiten Kali-Bergbaus liegt im Salzlandkreis!
Ja, Bernburg schmeckt eben immer irgendwie nach Salz! Dazu kommt die langjährige Tradition des Kräuter-Anbaus. Dies ist die perfekte Basis, um uns in unserer Küche von diesen Genüssen und Traditionen inspirieren zu lassen.
Und das Ergebnis dieser Inspiration lassen wir in unsere Gourmet-Box Bernburger Salze einfließen!
Wir haben uns für unsere Box Bernburger Salze für das Steinsalz und Solesalz entschieden. Denn dies bedeutet für uns Heimat! Und dieses Salz kombinieren wir mit den Früchten und Kräutern der eigenen Ernte unseres Gartens. Lassen Sie sich überraschen! Oder überraschen Sie einen lieben Menschen! Denn unsere Gourmet-Box Bernburger Salze ist das ideale Geschenk!
Probieren Sie ein Stück unserer Heimat! Unsere Salze eignen sich auch wunderbar zum Fermentieren von Gemüse, da sie keine Trennmittel enthalten!
Unsere Gourmet-Box ist als kleines Überraschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
Wir haben für alle Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Überraschungs-Paket geschnürt.
In unserer Gourmet-Box gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Kräuter- und Blüten-Zuckern aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten: Inhalt: 4 Gläser Zucker (je 60g, Zutaten: Zucker, Blüten / Kräuter) Der Inhalt der Box wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket. *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis Warum Bernburger Zucker? Bernburg, unsere Heimat, liegt in der Mitte von Sachsen-Anhalt. Genau zwischen Halle und Magdeburg. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises. Der Name Salzlandkreis ist eine Würdigung des weißen Bodenschatzes. Denn Salz aus Bernburg wird in alle Welt exportiert. Selbst die Wiege des weltweiten Kali-Bergbaus liegt im Salzlandkreis!
Die Böden rund um Bernburg sind aber auch durch die lange Tradition des Anbaues der Zucker-Rübe geprägt. Zunächst mit Dampf-Pflügen, später mit Traktoren. Dazu kommt die langjährige Tradition des Kräuter-Anbaus. Dies ist die perfekte Basis, um uns in unserer Küche von diesen Genüssen und Traditionen inspirieren zu lassen.
Und das Ergebnis dieser Inspiration lassen wir in unsere Gourmet-Box Bernburger Zucker einfließen!
Wir haben uns für unsere Box Bernburger Zucker für den einheimischen Zucker entschieden. Denn dies bedeutet für uns Heimat! Und diesen Zucker kombinieren wir mit den Blüten und Kräutern der eigenen Ernte unseres Gartens.
Lassen Sie sich überraschen! Oder überraschen Sie einen lieben Menschen! Denn unsere Gourmet-Box Bernburger Zucker ist das ideale Geschenk!
Egal ob im Tee, in der Sahne oder im Gebäck! Probieren Sie ein Stück unserer Heimat!
Unsere Gourmet-Box Grüße aus Bernburg ist als kleines Überaschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
In unserer Gourmet-Box gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Delikatessen aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten: Inhalt: verschiedene Produkte aus unserer Herstellung mit Bezug auf Bernburg im Gesamt-Wert von 40 Euro. Es können sein: Kräutersalz, Fruchtaufstrich, Senf, Zucker und andere. Der Inhalt der Box wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Das Bild ist nur ein Beispiel! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket. *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis
Wir haben für alle traditionsbewußten Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Paket geschnürt. Und dies nicht nur für echte Bergmänner!
In unserer Gourmet-Box Glück Auf gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Kräuter-Salzen aus eigener Herstellung. Dazu noch ein wenig Geistiges für den Bergmann oder die Frau. Denn unsere Spirituose Baalberger Glück Auf enthält nicht nur Blüten und Kräuter der Heimat, sondern auch noch eine Prise Steinsalz! Inhalt: Steinsalz 150g (Zutaten: Steinsalz) Bernburg-Salz 50g (Zutaten: Steinsalz, Bohnenkraut und Petersilie) Anhalt-Salz 50g (Zutaten: Steinsalz, Kümmel, Majoran, Petersilie), Baalberger Glück Auf 20 ml (Spirituose aus Blüten, Kräutern, mit Steinsalz) Text Steigerlied, für alle, die den Text des Bergmannsliedes nicht kennen. Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket! *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis Warum Glück Auf? Die Wurzeln dieses Grußes liegen wohl im erzgebirgischen Erzbergbau. So gilt Glück auf heute ganz allgemein als Bergmannsgruß, im Hüttenwesen und in der Metallurgie. Doch auch bei den Halloren ist dieser Gruß üblich. Auch im Gewerkschaftsalltag grüßt man sich gern mit Glück Auf! Sogar bei den Jägern und Fleischhackern findet sich dieser Gruß. Und bei den Schmieden wird Glück Auf erst recht verwendet. Also öfters, als es die meisten Leute vermuten werden. In unserer Heimat hört man deshalb diesen Gruß recht häufig. Denn Bernburg, unsere Heimat, liegt in der Mitte von Sachsen-Anhalt. Genau zwischen Halle und Magdeburg. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises. Der Name Salzlandkreis ist eine Würdigung des weißen Bodenschatzes. Denn Salz aus Bernburg wird in alle Welt exportiert. Selbst die Wiege des weltweiten Kali-Bergbaus liegt im Salzlandkreis!
Ja, Bernburg schmeckt eben immer irgendwie nach Salz! Dazu kommt die langjährige Tradition des Kräuter-Anbaus. Dies ist die perfekte Basis, um uns in unserer Küche von diesen Genüssen und Traditionen inspirieren zu lassen.
Und das Ergebnis dieser Inspiration lassen wir in unsere Gourmet-Box Glück Auf einfließen!
Wir haben uns für unsere Glück Auf-Box für das Steinsalz entschieden. Denn dies bedeutet für uns Heimat! Und dieses Salz kombinieren wir mit den Blüten und Kräutern der eigenen Ernte unseres Gartens. Sogar der Karton wird von uns in Handarbeit bedruckt. Deshalb sieht jeder Karton anders aus und der Druck kann "Macken" haben. Aber dies ist von uns so gewollt. Das Motiv ist eine Arbeit von Holger Hintz. Lassen Sie sich überraschen! Oder überraschen Sie einen lieben Menschen! Denn unsere Gourmet-Box Glück-Auf ist das ideale Geschenk! Probieren Sie ein Stück unserer Heimat!
Unsere Salze eignen sich auch wunderbar zum Fermentieren von Gemüse, da sie keine Trennmittel enthalten!
Machen Sie aus Ihrer Bestellung eine Geschenksendung für nette Menschen, die Sie nicht besuchen können oder denen Sie einfach nur einmal DANKE sagen wollen!
Oder wie wäre es mit einem Geburtstagsgruß?!
Gelegenheiten, ein Geschenk zu versenden, gibt es viele. Kaufen Sie diese Karte zusätzlich zu Ihrer Bestellung! Der Gourmetkater sagt: Sie bestellen ganz normal auf diesem Shop Ihre gewünschte Ware. Auf Wunsch stecke ich diese Grußkarte mit in das Paket. Schreiben Sie in das Bemerkungsfeld den Text, der auf diese Karte soll! Dann versenden wir das Paket mit Ihrem persönlichen Gruß für Sie an einen geliebten Menschen! (Abweichende Lieferadresse angeben nicht vergessen!)
Unsere Gourmet-Box ist als kleines Überraschungs-Paket gedacht. Als kulinarische Postkarte oder Geschenk an sich selbst.
Wir haben für alle Feinschmecker unter Ihnen ein kleines (veganes!) Überraschungs-Paket geschnürt.
In unserer Salz-Box gibt es eine bunte Mischung aus unserem Sortiment an handgemachten Kräuter-Salzen aus eigener Herstellung.
Der Inhalt soll eine Überraschung sein, nur dies sei an dieser Stelle verraten:Inhalt: 2 Beutel Kräutersalz (je 50g, Zutaten: Salz, Kräuter) und 1 Beutel Steinsalz (150g) Der Inhalt der Box wechselt, damit Sie sich bei mehrmaliger Bestellung immer wieder neu auf das Paket freuen können! Der Gourmetkater sagt: Dies ist das ideale Geschenk für liebe Menschen! Einfach bei der Bestellung die abweichende Lieferanschrift* angeben! Oder Sie verschenken diese Box als Gratifikation an Ihre Mitarbeiter!
Auf Wunsch** schreibe ich noch eine Geschenk-Karte und stecke diese mit in das Paket! *möglicherweise nicht bei Zahlungsart Paypal möglich **gegen Aufpreis Warum Bernburger Salze? Bernburg, unsere Heimat, liegt in der Mitte von Sachsen-Anhalt. Genau zwischen Halle und Magdeburg. Bernburg ist die Kreisstadt des Salzlandkreises. Der Name Salzlandkreis ist eine Würdigung des weißen Bodenschatzes. Denn Salz aus Bernburg wird in alle Welt exportiert. Selbst die Wiege des weltweiten Kali-Bergbaus liegt im Salzlandkreis!
Ja, Bernburg schmeckt eben immer irgendwie nach Salz! Dazu kommt die langjährige Tradition des Kräuter-Anbaus. Dies ist die perfekte Basis, um uns in unserer Küche von diesen Genüssen und Traditionen inspirieren zu lassen.
Und das Ergebnis dieser Inspiration lassen wir in unsere Genuß-Box einfließen!
Wir haben uns für unsere Box Bernburger Salze für das Steinsalz und Solesalz entschieden. Denn dies bedeutet für uns Heimat! Und dieses Salz kombinieren wir mit den Früchten und Kräutern der eigenen Ernte unseres Gartens.
Lassen Sie sich überraschen! Oder überraschen Sie einen lieben Menschen! Denn unsere Gourmetbox-Box ist das ideale Geschenk oder eine schöne Gratifikation!
Probieren Sie ein Stück unserer Heimat! Unsere Salze eignen sich auch wunderbar zum Fermentieren von Gemüse, da sie keine Trennmittel enthalten!
Unser Geschenk-Set Till Eulenspiegel ist ein schönes Geschenk für alle Eulenspiegel der Welt und die, welche gern so wären.Inhalt: 1 Till Eulenspiegel-Mostrich (120 ml) und
1 Till Eulenspiegel-Salz (50 g) Till Eulenspiegel-Mostrich Senf/Mostrich. Die edle Kombination aus gemahlenem Senf und Kräutern. Zutaten: Apfelessig, Senfsaat, Kräuter, Zucker, Steinsalz Der Gourmetkater empfiehlt: Damit könnte sogar Till Eulenspiegel seine Speisen würzen! Dies ist der Allrounder unter unseren Senfen und für alle Speisen geeignet. Till Eulenspiegel-Salz Kräuter-Salz. So würzte vielleicht Till Eulenspiegel in Bernburg an der Saale seine Speisen! Mit typischen Kräutern der Region, ohne chemische Zusätze! Vegan! Zutaten: Steinsalz, Dill und Petersilie Der Gourmetkater sagt: Lecker zum Würzen von Bratkartoffeln, Quark, Fisch, Käse, Butterbrot, Salate, Gurken, Zucchini, Ei, und mehr... Gourmetkaters Rezept Der Gourmetkater erzählt: Sage von Till Eulenspiegel: Till lebte in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts in Bernburg, wie man sagt. Der Graf von Anhalt nahm Till Eulenspiegel in seine Dienste. Doch bald begann Till Eulenspiegel mit seinem Schabernack in Bernburg. Womöglich auch, weil es die Bevölkerung verdiente... Der Graf von Anhalt lebte auf seiner Burg oberhalb der schönen Saale in Bernburg. Eulenspiegel, der nun Turmbläser war, hatte die Aufgabe, nach Feinden zu schauen und zu warnen. Bei Gefahr mußte er ein Signal auf einem Horn blasen. Nun, während der Till Eulenspiegel so auf seinem Turm saß, praßten der Graf und seine Ritter genüßlich mit den besten Speisen und Tränken. Aber wer dachte daran, den armen Eulenspiegel auf seinem Turme mit Essen und Wein zu versorgen? Niemand! Als er eines Tages in der Ferne die Feinde sah, gab Till Eulenspiegel kein Signal. Er blies nicht in sein Horn und die Rinder auf der Weide unterhalb der Burg wurden von den Feinden gestohlen. Der Graf tobte natürlich und stellte Till Eulenspiegel zur Rechenschaft: „Willst du nicht die Feinde anblasen?“ Eulenspiegel rief aber vom Turm zurück: „Ich darf keine Feinde heranblasen, das Feld wird sonst voll von ihnen, und ein Teil ist schon mit den Kühen hinweg. Bliese ich noch mehr Feinde heran, sie schlügen Euch zu Tode.“ Für dieses Mal sollte es bei diesen Worten bleiben. Der Graf verfolgte die Feinde und konnte einen Teil seiner Rinder wieder sichern. Sie wurden geschlachtet und erneut gab es für den Grafen und die Ritter ein Festmahl. Nur nicht für den armen Till Eulenspiegel. Den vergaßen sie in seiner hohen Türmerstube.
So beschloß Eulenspiegel, sich nun selber um das Essen zu kümmern, um seinen knurrenden Magen zu beruhigen. Er blies so laut er konnte in sein Signalhorn, obwohl weit und breit keine Feinde zu sehen waren. „Feindio, Feindio!“. Sofort eilten der Graf und seine Mannen los, um die Feinde zu finden und zu vernichten. Der kluge Till jedoch stieg in dieser Zeit vom Turm herab und bediente sich an der reich gedeckten Rittertafel von den feinsten Köstlichkeiten und vom Weine. Und verschwand wieder auf seinem Turme. Kaum kehrte der Graf zurück, befahl er seinen Turmbläser zu sich und fragte ihn: „Bist du unsinnig und toll geworden?“ Eulenspiegel erwiderte: „Ich bin ohne Arglist. Aber Hunger und Not erdenken manche List.“ Da wollte der Graf wissen, warum er das Signal getutet hätte, wenn doch gar kein Feind in Sicht gewesen wäre. Eulenspiegel antwortete: „Weil keine Feinde da waren, mußte ich etliche heranblasen.“ Der Graf erzürnte und beschimpfte Eulenspiegel als Verräter.
Er versetzte ihn zur Strafe als Fußknecht in sein Heer. Nun mußte Till immer mit hinaus ziehen, wenn neue Feinde kamen. Aber Till wäre nicht Till Eulenspiegel, wenn er nicht auch hier eine Idee gehabt hätte, die sein Leben verbesserte. Sobald das Signal ertönte, war er der letzte, der die Burg verließ und der erste, der wieder in der Burg zurück war. Das fiel natürlich wieder dem Grafen auf und dieser fragte Till Eulenspiegel danach. Eulenspiegel sagte darauf: „Ihr solltet mir darüber nicht zürnen. Denn wenn Ihr und Euer Hofgesinde schon aßet, saß ich auf dem Turm und hungerte; davon bin ich kraftlos geworden. Soll ich nun der erste an den Feinden sein, so müßte ich die Zeit wieder einholen und besonders eilen, daß ich auch der erste an der Tafel und der letzte beim Aufstehen sei, damit ich wieder stark werde. Dann will ich wohl der erste und der letzte an den Feinden sein.“ Der Graf von Anhalt entließ Till Eulenspiegel darauf aus seinen Diensten.
Wir bemühen uns, in unserem Garten so viele Insekten zu fördern, wie möglich. Helfen Sie uns dabei! Wir freuen uns, wenn Sie uns mit einer kleinen Hilfe in unserer Arbeit in unserem insekten-freundlichen Garten unterstützen möchten!
Auch wird von diesem Geld Vogelfutter für Wildvögel gekauft, da wir ganzjährig zufüttern müssen. Bitte nutzen Sie diese Funktion in Kombination mit einer Produktbestellung. Vielen Dank!P.S. Für eine Insekten-Hilfe ohne Bestellung nutzen Sie bitte futter.gourmetkater.de Oder wie wäre es mit Bitcoin & Co? Auch dafür sind wir dankbar.
€3.00
Sie wollen keine Box oder lieber die Produkte gezielt
auswählen?
Dann nutzen Sie meinen Online-Shop Gourmieze.de! Mit noch mehr meiner handgemachten Köstlichkeiten!
Versand nur innerhalb Deutschlands!
Ein Versand in das Ausland wird wegen der mittlerweile recht komplizierten Regelungen (Verpackungsgesetze, Steuern, Zoll, etc.) nicht angeboten.
Noch mehr von uns gibt es auf unserem Shop Gourmieze.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...